Organische Prozesse nach dem Vorbild der Natur

Johanna Ankenbauer

Gemeinsam (scheinbar) Unmögliches entfalten

Selten war so deutlich wie heute spürbar, dass es keine einfachen Antworten gibt auf die Anforderungen, die die Zukunft an uns stellt. Lernen, Fortschritt und Wachstum auf den gewohnten Bahnen reicht nicht mehr. Es geht um viel mehr: die ganzheitliche Transformation hochkomplexer Systeme in eine lebensdienliche Richtung. Gleichzeitig ist klar: Die großen Veränderungen müssen verwurzelt sein im Kleinen, z.B. in Regionen und Vereinen, damit sie nachhaltig tragfähig werden. Wie gesunde Bäume nur in gesunden Boden gedeihen können.


Scheinbar Unmögliches gemeinsam entfalten
in Gemeinden und Regionen
in Politik und Verwaltung
ein WIRksames Miteinander entwickeln
unserer Zukunft zuliebe
Entscheidungen in Gruppen
solide verankern
Prozesse gestalten nach dem Vorbild der Natur
...denn wir sind Teil von ihr.


Aus kleinen Samen kann in gesundem Zusammenspiel Großes entstehen.


"Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen."  schrieb Hermann Hesse.


Möchten Sie - gemeinsam mit Anderen - gute, tragfähige Lösungen finden?
Organischer Konsens
.


Der Weg - das WIE - ist dabei genauso wichtig wie Ihr Ziel. Ich unterstütze Sie gern mit einzelnen Workshops oder als Prozessbegleiterin für eine bestimmte Zeit.


Sind Ihnen nicht nur organische, tragfähige Kompromisse wichtig, sondern auch die Arbeitskultur in Ihrer Gruppe oder Organisation? Sollen sich die Mitarbeitenden beteiligt und motiviert fühlen, weil ihr Beitrag gesehen wird und sie als Mensch wertvolle Resonanz-Erfahrungen erleben? Mein ganzheitlicher Ansatz für Organisationsentwicklung kann Sie auf dem Weg in eine Motivation und Gesundheit fördernde Richtung zu entwickeln. Eine nachhaltige Arbeits- und Entscheidungskultur zu entwickeln ist ein Prozess. Das braucht etwas Zeit. Doch der Aufwand lohnt sich. Denn in dieser Kultur gedeihen dann auch vermeintlich unmögliche Lösungen besonders gut.


...und in manchem passenden Moment (kairos) werden Sie erleben: Da geht wirklich mehr!


Wo beginnen?


Am Anfang kann schon ein offenes Ohr hilfreich sein. Auch ein Impulsvortrag, ein Einführungsworkshop, ein Teamtag oder auch eine Bestandsaufnahme in Form einer Mitarbeiter- oder Bürgerbefragung können ein guter Einstieg sein.

Bei meinen Angeboten finden Sie noch mehr Möglichkeiten.


Möchten Sie direkt mit mit sprechen? Dann rufen Sie mich an (08761 759907 oder 0160 99836001) oder schicken Sie mir eine E-Mail:




Für wen ich arbeite


startbereit

Als Demokratie-Dienstleisterin arbeite ich für

  • Gemeinden und andere öffentliche Auftraggeber, die ein fruchtbares ZusammenWIRken intern und mit ihrem Umfeld kultivieren möchten, auch im Kontext Digitalisierung
  • Parteipolitisch unabhängige, demokratiepolitisch aktive Organisationen (Mitwirkung bei Projekten)
  • Nonprofit-Organisationen und Initiativen wie Wohnprojekte, die ihre WIRksamkeit stärken möchten
  • Unternehmen, die ein kollektiv intelligentes WIR kultivieren und damit direkt oder indirekt zur Stärkung unsere Demokratie beitragen möchten

Interessiert?




Wie klingt das für Sie?
Möchten Sie mehr erfahren und mich und meine Arbeit erleben?