Zukunft gemeinsam verankern.
Mit organischen Prozessen - nach dem Vorbild der Natur.
Johanna Ankenbauer
Zukunft verankern & Demokratie verwurzeln
Die Herausforderungen heute
Die Zukunft stellt uns vor komplexe Aufgaben, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Bewährte Wege von Lernen, Fortschritt und Wachstum stoßen an ihre Grenzen. Es braucht mehr als nur Nachjustieren – es ist eine Transformation hochkomplexer Systeme in eine lebensdienliche Richtung.
Diese Veränderungen erzeugen Gefühle von Angst, Unsicherheit und Überforderung – sowohl in der Gesellschaft als auch in der Politik. Ressourcen werden knapp, Investitionen verzögert, und gute Lösungen sind oft teuer.
Was Gemeinden jetzt brauchen
Nachhaltige Veränderungen sind nur dann möglich, wenn sie in den Gemeinden und Regionen tief verwurzelt sind – wie Bäume, die Stürmen und Schädlingen trotzen, weil ihre Wurzeln im gesunden Boden verankert sind.
Meine Vision: Gesunde Wurzeln für starke Gemeinschaften
Für mich bedeutet das:
- Gesunde Entscheidungskultur: Gemeinsam tragfähige Lösungen finden, Grenzen überwinden und Mehrheiten in Politik und Verwaltung versöhnen.
- Gesunde Arbeitskultur: Ein echtes WIR in Politik und Verwaltung – respektvoll, kooperativ, zukunftsorientiert.
- Kollektiver (kommunaler) IQ: Zusammen sind wir klüger – durch Austausch, Lernen und Innovation.
- Organisches Wachstum: Aus kleinen Samen wächst Großes – durch nachhaltiges, organisches Zusammenspiel.
- Mut zum Unmöglichen: Wie Hermann Hesse sagt: „Unmögliches versuchen, um das Mögliche zu erreichen.“
Der Weg – das WIE – ist das eigentliche Ziel
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die passen – individuell, praxisnah und nachhaltig.
Starten Sie jetzt – Ihre nächsten Schritte
- Befragung zur Psychischen Gefährdungsbeurteilung: Pflicht für Arbeitgeber, die Ihre Gemeinde wirklich voranbringt.
- Ganzheitliche Prozessbegleitung: Workshops, Team- und Führungskräfteentwicklung, kreative Lösungen für Fachkräftesicherung.
- Impulsvorträge: Für Personalversammlungen, Teamtage oder Gesundheits-Events.
- Problemanalyse: Einzelgespräche
Hier können Sie beginnen und mich kennenlernen
Rufen Sie mich an (08761 759907 oder 0160 99836001), oder:
Für wen ich arbeite
Als Demokratie-Dienstleisterin arbeite ich für
- Gemeinden und öffentliche Auftraggeber, die ein lebendiges Miteinander intern sowie mit ihrem Umfeld fördern möchten – auch im Kontext der Digitalisierung. Ziel ist eine Kultur des ZusammenWIRkens, die Innovation und Gemeinschaft stärkt.
- Politische Parteien, z.B. durch Klausur-Workshops für Vorstände, um gemeinsame Strategien und eine starke Teamkultur zu entwickeln.
- Demokratiepolitisch aktive Organisationen und gemeinnützige Initiativen, wie Wohnprojekte oder Bürgerinitiativen, die ihre Wirksamkeit und Zusammenarbeit verbessern wollen.
- Unternehmen, die eine kollektive Intelligenz im Team fördern und so direkt oder indirekt zur Stärkung unserer Demokratie beitragen möchten.
Wie klingt das für Sie?
Erfahren Sie mehr, erleben Sie mich und meine Arbeit:
